Man baute auf dem Kirchhofe eine Leichenhalle, man gab der Kirche eine moderne Heizungsanlage, man plante ein neues Schulhaus, eine Wasserleitung, eine direkte Bahnverbindung und anderes mehr. Und in alles Wollen fuhr dann die schwere Not! Es brach der Weltkrieg aus, den wir hier trotz wachsender Sorgen hoffnungsreich durchlebten, bis…
Beiträge veröffentlicht in August 2019
Die Erhaltung und Förderung der Gesundheit des eigenen Volkskörpers sollte in einem Staat als Gemeinwesen hohe Priorität haben und so entstand tatsächlich schon unter dem ersten König von Preußen eine staatliche Abteilung für Medizinalangelegenheiten. Im Rahmen der Reformen der Jahre 1806-1813 wurde die Gesundheitspflege dem Ministerium des Inneren unterstellt und…
„Divide et Impera“ wird häufig einseitig mit „Teile und herrsche“ aus dem Lateinischen übersetzt, was zwar richtig aber nicht vollständig ist, denn es lässt sich ebenso gut auch mit „Spalte und beherrsche“ übersetzen. Entsprechend kann Divide et impera nach dem Gesetz der Dualität auf zweierlei Weise praktiziert werden: Spalte…
Preußen, als es unternahm, die deutsche Nation nach Außen und nach Innen von den aufgenötigten Beschränkungen und Hemmnissen zu befreien, die deutsche Nation auf sich zu stellen und ihr damit die Möglichkeit zur Selbstbestimmung zu verschaffen, Preußen stand mit diesem seinem Bestreben auf einem naturgemäßen Standpunkte. Es wollte der…